Projekt Indonesien: Lampung

Orangutans Indonesien

Leider wurde der Kaffeeanbau in der Vergangenheit auf Kosten der Natur betrieben. Dies führte neben ökologischen Schäden auch zu stetig abnehmenden Ernteerträgen.

Mithilfe von nachhaltigen Anbaumethoden kombiniert das Projekt ökologische Ziele mit den wirtschaftlichen Bedürfnissen der Lokalbevölkerung.

Das Projekt befindet sich in einer Region mit aussergewöhnlich hoher Biodiversität. Die 200’000 neu gepflanzten Baumsetzlinge binden nicht nur Kohlenstoff und verhindern Bodenerosion, sie schaffen auch eine Pufferzone, in der Menschen und Tiere zusammenleben können. Das Gebiet beherbergt bedrohte Pflanzenarten sowie vom Aussterben bedrohte Säugetiere wie den Sumatra-Elefanten, das Sumatra-Nashorn, den Sumatra-Tiger, Orang-Utans und verschiedene Vogelarten.

Das Projekt erstreckt sich über einen Zeitraum von September 2022 bis Februar 2023.